Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e.V.
Caritasverband für das
Erzbistum Paderborn e.V.
  • startseite
  • aktuell + presse
    • Caritas-Publikationen
    • Caritas im Blick
    • Jahresbericht Akzente
    • Einblicke - Innovative Projekte der Caritas
    • Caritas in NRW
    • Sozialcourage - Regionalteil Erzbistum Paderborn
    • Themen und Projekte
    • #LuftHolChallenge!
    • CariConnects
    • Fluthilfe im Erzbistum Paderborn
    • Unser Kreuz hat keine Haken
    • Gemeinsam Weitergehen! (GWG)
    • Projekt OPESA
    • Mittendrin - außen vor. Wem gehört die Stadt?
    • Vielfalts(t)räume
    • Heiliges Jahr 2025 - Orte der Hoffnung
    • JAZ
    • Termine
    • Presse
    • Organspende
    • Jahreskampagne 2025
    Close
  • beraten + helfen
    • Alter / Pflege
    • Einrichtungen der Altenhilfe
    • Caritas-Sozialstationen
    • Projekt: PflegeWENDE – JETZT!
    • Offene soziale Altenarbeit
    • CariFair
    • CariFair - w jezyku polskim
    • Arbeit / Arbeitslosigkeit
    • Die Caritas bekämpft Arbeitslosigkeit
    • Jugendberufshilfe
    • Fonds zur Bekämpfung von Arbeitslosigkeit
    • Armut / Schulden
    • Existenzunterstützende Hilfen - Armutsbekämpfung
    • Schuldnerberatung
    • Sonderfonds für armutsorientierte Dienste
    • Behinderung
    • DACB - Angehörigenvertretung in der Behindertenhilfe
    • Peer-Beratung im Tandem-Modell
    • Gesundheit
    • Katholische Krankenhäuser
    • Kur- und Erholungshilfen
    • Migration, Asyl und Partizipation
    • Warum fliehen Menschen? - Fluchtursachen
    • Wer ist Flüchtling?
    • Von der Grenze bis zum Asylentscheid
    • Engagementförderung für Flüchtlinge
    • Rechtliche Betreuung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Schwangerschaftsberatung im Erzbistum Paderborn
    • Kinder / Jugendliche / Familien
    • Erziehungs- und Familienhilfen
    • Der Kinderschutzparcours
    • Tageseinrichtungen für Kinder
    • Kinderrechtekalender
    • Sterben / Trauer
    • Soziale Notlagen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Häusliche Gewalt
    • Wohnungslosenhilfe
    • Straffälligenhilfe
    • Sucht
    • Ich brauche Hilfe
    Close
  • engagieren + spenden
    • Aktion Lichtblicke
    • Caritas-Mitglied werden
    • CaritasStiftung für das Erzbistum Paderborn
    • Ehrenamt
    • Haussammlungen und Kollekten
    • Internationale Projekte
    • Unterstützung für Schwester Annie
    • Medizinische Ambulanz Kamishli
    • Hilfe für Kinder in Osteuropa
    • Hilfe für Opfer des Ukraine-Krieges
    • youngcaritas im Erzbistum Paderborn
    • Soziales Engagement von Unternehmen
    Close
  • arbeiten + lernen
    • Arbeitsrechtliche Vertrauensleute
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Tätigkeitsfelder
    • Freie Plätze
    • Taschengeld, Urlaub und mehr
    • Bildungs- und Begleitangebote
    • Weitere Informationen
    • Videos und mehr
    • Fortbildung
    • In Führung gehen
    • Profilbildung
    • Gesundheits- u. Pflegeberufe
    • Stipendium Pflegepädagogik
    • Schlichtungsstelle
    • Seelsorge in Einrichtungen
    • Stellenmarkt
    • ZGAST
    • ZBUST
    • Versicherungsschutz
    • caritas-mitarbeiter-service
    • Beraten
    • Informieren
    • Profitieren
    Close
  • über uns
    • Caritas allgemein
    • Diözesan-Caritasverband Paderborn
    • Vorstand und Diözesan-Caritasrat
    • Qualitätsmanagement im DiCV Paderborn
    • Familienfreundliches Unternehmen
    • Transparenz
    • Caritas- und Fachverbände
    • SkF-SKM
    • News
    • Über uns
    • Fachverbände vor Ort
    • Engagement
    • Caritas-Geschichte
    • Geschichtlicher Überblick
    • "Caritas-Pioniere" im Erzbistum Paderborn
    • Buch zum Jubiläum: "100 Jahre - 100 Orte"
    • Caritas: english, francais,espanol, polski
    • Caritas und Pastoral
    • Umgang mit sexualisierter Gewalt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Beschwerdemanagement
    Close
  • für experten
    • Diözesaner Ethikrat
    • Info zu Fördermitteln
    • CariNet
    • Arbeitsrechtliche Kommission: Wahl 2025
    Close
Suche
Home
Filter
  • startseite
  • aktuell + presse
    • Caritas-Publikationen
      • Caritas im Blick
      • Jahresbericht Akzente
      • Einblicke - Innovative Projekte der Caritas
      • Caritas in NRW
      • Sozialcourage - Regionalteil Erzbistum Paderborn
    • Themen und Projekte
      • #LuftHolChallenge!
      • CariConnects
      • Fluthilfe im Erzbistum Paderborn
      • Unser Kreuz hat keine Haken
        • Informationen
        • Handeln
        • Positionen
        • Materialien
      • Gemeinsam Weitergehen! (GWG)
        • moving forward together!
        • Avançons ensemble !)
        • ¡Avancemos juntos!
        • рухаємось вперед разом!
        • GWG - Arabische Sprachfassung
      • Projekt OPESA
      • Mittendrin - außen vor. Wem gehört die Stadt?
      • Vielfalts(t)räume
      • Heiliges Jahr 2025 - Orte der Hoffnung
      • JAZ
    • Termine
    • Presse
    • Organspende
    • Jahreskampagne 2025
  • beraten + helfen
    • Alter / Pflege
      • Einrichtungen der Altenhilfe
      • Caritas-Sozialstationen
      • Projekt: PflegeWENDE – JETZT!
      • Offene soziale Altenarbeit
      • CariFair
        • Für Pflegebedürftige und Angehörige
        • Für Haushalts- und Betreuungskräfte
        • Für Träger, Einrichtungen und Dienste der Caritas
      • CariFair - w jezyku polskim
        • Dla podopiecznych i członków rodziny
        • Dla personelu opiekuńczego
        • Dla podmiotów, placówek i oddziałów Caritasu
    • Arbeit / Arbeitslosigkeit
      • Die Caritas bekämpft Arbeitslosigkeit
      • Jugendberufshilfe
      • Fonds zur Bekämpfung von Arbeitslosigkeit
    • Armut / Schulden
      • Existenzunterstützende Hilfen - Armutsbekämpfung
      • Schuldnerberatung
      • Sonderfonds für armutsorientierte Dienste
    • Behinderung
      • DACB - Angehörigenvertretung in der Behindertenhilfe
      • Peer-Beratung im Tandem-Modell
    • Gesundheit
      • Katholische Krankenhäuser
      • Kur- und Erholungshilfen
        • Sammeln für die Müttergenesung
        • Aktuelle Spendenprojekte der Müttergenesung
        • Kuren für pflegende Angehörige
        • Projekt Begleitangebote für Pflegebedürftige
        • Projekt Kurberatung für pflegende Angehörige
    • Migration, Asyl und Partizipation
      • Warum fliehen Menschen? - Fluchtursachen
      • Wer ist Flüchtling?
      • Von der Grenze bis zum Asylentscheid
      • Engagementförderung für Flüchtlinge
    • Rechtliche Betreuung
    • Schwangerschaftsberatung
      • Schwangerschaftsberatung im Erzbistum Paderborn
    • Kinder / Jugendliche / Familien
      • Erziehungs- und Familienhilfen
      • Der Kinderschutzparcours
      • Tageseinrichtungen für Kinder
      • Kinderrechtekalender
    • Sterben / Trauer
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Häusliche Gewalt
      • Wohnungslosenhilfe
      • Straffälligenhilfe
    • Sucht
    • Ich brauche Hilfe
  • engagieren + spenden
    • Aktion Lichtblicke
    • Caritas-Mitglied werden
    • CaritasStiftung für das Erzbistum Paderborn
    • Ehrenamt
    • Haussammlungen und Kollekten
    • Internationale Projekte
      • Unterstützung für Schwester Annie
      • Medizinische Ambulanz Kamishli
      • Hilfe für Kinder in Osteuropa
      • Hilfe für Opfer des Ukraine-Krieges
    • youngcaritas im Erzbistum Paderborn
    • Soziales Engagement von Unternehmen
  • arbeiten + lernen
    • Arbeitsrechtliche Vertrauensleute
    • Bundesfreiwilligendienst
      • Tätigkeitsfelder
      • Freie Plätze
      • Taschengeld, Urlaub und mehr
      • Bildungs- und Begleitangebote
      • Weitere Informationen
      • Videos und mehr
    • Fortbildung
      • In Führung gehen
    • Profilbildung
    • Gesundheits- u. Pflegeberufe
      • Stipendium Pflegepädagogik
    • Schlichtungsstelle
    • Seelsorge in Einrichtungen
    • Stellenmarkt
    • ZGAST
    • ZBUST
    • Versicherungsschutz
    • caritas-mitarbeiter-service
      • Beraten
      • Informieren
      • Profitieren
  • über uns
    • Caritas allgemein
    • Diözesan-Caritasverband Paderborn
      • Vorstand und Diözesan-Caritasrat
      • Qualitätsmanagement im DiCV Paderborn
      • Familienfreundliches Unternehmen
    • Transparenz
    • Caritas- und Fachverbände
    • SkF-SKM
      • News
      • Über uns
        • Diözesangeschäftsstelle
        • Diözesanvorstand
        • Netzwerk Diözesangeschäftsstelle SkF / SKM
        • Organisationsstruktur SkF / SKM
        • SkF Geschäftsstellen - Kontaktdaten
        • SKM Geschäftsstellen - Kontaktdaten
        • Materialien und Arbeitshilfen
        • Leitbild der SkF-Zentrale
      • Fachverbände vor Ort
      • Engagement
    • Caritas-Geschichte
      • Geschichtlicher Überblick
      • "Caritas-Pioniere" im Erzbistum Paderborn
      • Buch zum Jubiläum: "100 Jahre - 100 Orte"
    • Caritas: english, francais,espanol, polski
    • Caritas und Pastoral
    • Umgang mit sexualisierter Gewalt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Beschwerdemanagement
  • für experten
    • Diözesaner Ethikrat
    • Info zu Fördermitteln
    • CariNet
    • Arbeitsrechtliche Kommission: Wahl 2025
  • Sie sind hier:
  • startseite
Jahreskampapgne-2025-obdachlosigkeit
Motiv-Flut
Motiv-Geburtsstation
Autor/in im Profil

Markus Jonas

Redakteur im Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e. V.

  • Sozialcourage
Soco 1_2022 COVER
Heft 01/2022
Sozialcourage

Sinnstifter für die Gesellschaft

Die Caritas würdigt bei einer Jubiläumsveranstaltung den positiven Effekt des Bundesfreiwilligendienstes Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sinnstifter für die Gesellschaft'

Endlich Wählen-q
Sozialcourage

Endlich wählen

Klaus Winkel und Margarete Kornhoff haben die Rechte von 85.000 Menschen vor dem höchsten deutschen Gericht durchgesetzt Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Endlich wählen'

Cover des Magazins Sozialcourage
Heft 02/2022
Sozialcourage

Strickend die Welt verbessern

Freiwillige versorgten Bedürftige in der kalten Jahreszeit mit Decken, Schals und Socken Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Strickend die Welt verbessern'

Titelbild der Sozialcourage-Frühlingsausgabe 2021.
Heft 01/2021
Sozialcourage

Was das Dorf zusammenhält

Teenager porträtieren „Helden des Alltags“ in einem Kalender Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Was das Dorf zusammenhält'

Soco 1_2022 COVER
Heft 01/2022
Sozialcourage

Ein Erfolgsmodell mit Mehrwert

IN VIA und Kreissportbund Paderborn ermöglichen Freiwilligendienstleistenden seit fünf Jahren den Erwerb der Übungsleiter-C-Lizenz Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ein Erfolgsmodell mit Mehrwert'

Cover Heft 2/24
Heft 02/2024
Sozialcourage

Wenn Gutgläubigkeit ausgenutzt wird

Das „Paderborner Haus der Familie“ berät und unterstützt Familien in schwierigen Lebenslagen Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wenn Gutgläubigkeit ausgenutzt wird'

Das Titelbild der Sozialcourage Heft 2_2020 zeigt einen Akteur des im Heft beschriebenen Reparaturen-Cafés
Heft 02/2020
Sozialcourage

Erstversorgung für Inhaftierte

Andreas Werner vom SKM Bielefeld berät Untersuchungshäftlinge in der JVA Bielefeld-Brackwede Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Erstversorgung für Inhaftierte'

Sozialcourage Cover Europa
Heft 01/2019
Sozialcourage

Mit Chamäleon durch Europa

Mehr als ein Jahr lang ist der Iserlohner Dennis Breiser mit dem Rad auf einer Benefiz-Tour unterwegs Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Mit Chamäleon durch Europa'

Titelblatt Sozialcourage 04/2018
Heft 04/2018
Sozialcourage

Essen wie der Papst

Seit 25 Jahren sorgt die Wärmestube Minden für Gäste vom Rand der Gesellschaft Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Essen wie der Papst'

Das Titelbild der Sozialcourage-Sommerausgabe 2021 zeigt ein Porträt der ehrenamtlich tätigen Kerstin Schmitz.
Heft 02/2021
Sozialcourage

Kochen für die Bahnhofsmission

Wie sich unter dem Druck der Pandemie zwei soziale Maßnahmen gegenseitig ergänzen Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kochen für die Bahnhofsmission'

Gabriele Pape und Sandra Mönnikes (von links) haben gemeinsam mit Marcel Rehermann die ehrenamtliche Geschäftsführung des Dringenberger Dorfladens inne.
Sozialcourage

„Es ist immer was los hier“

Der Dringenberger Dorfladen bringt auch mit Unterstützung des Caritas-Armutsfonds Leben ins Dorf Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Es ist immer was los hier“'

Cover Heft 3/22
Heft 03/2022
Sozialcourage

Nach 27 Jahren zurück in den Pflegeberuf

Christiane Hartmann startet in der Frauenklinik St. Louise in Paderborn wieder durch Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Nach 27 Jahren zurück in den Pflegeberuf'

Das Titelbild der Sozialcourage Heft 2_2020 zeigt einen Akteur des im Heft beschriebenen Reparaturen-Cafés
Heft 02/2020
Sozialcourage

Barbier für Bedürftige

Paderborner Ehrenamtsprojekt gibt Menschen von der Straße ein Gefühl von Würde zurück Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Barbier für Bedürftige '

Gemeinsam wurde erzählt, gelacht und gesungen: Der Besuch von Marco und seinem TV-Team stieß auf große Begeisterung bei den Bewohnern der Demenz-WG.
Sozialcourage

Wenn das Fernsehen kommt

Ein ARD-Team hat zwei Tage lang in einer Caritas-Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz in Attendorn verbracht Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wenn das Fernsehen kommt'

Sandra Hucke und Stefanie Strunz vom Haus Widey nahmen die gestrickten Decken, Mützen, Schals und Babysachen gern von Claudia Scherf, Marita Meyer und Barbara Fürchtjohann von der kfd St. Johannes Sal
Sozialcourage

Strickend und häkelnd Gutes tun

Ein Handarbeitskreis überreichte Dutzende Decken, Schals und Baby-Sets an junge Mütter Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Strickend und häkelnd Gutes tun'

Cover Heft 4/23
Heft 04/2023
Sozialcourage

Forschen im Dienst des Viertels

Die Caritas Witten nimmt mit wissenschaftlicher Begleitung das Marienviertel unter die Lupe Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Forschen im Dienst des Viertels'

Cover Heft 3/22
Heft 03/2022
Sozialcourage

Plaudern im anregenden Ambiente

Das Ladenlokal „Aufgemöbelt bei Caritas“ der Rüthener Caritas-Konferenz bietet nicht nur Möbel und Porzellan, sondern auch Gespräche am Küchentisch Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Plaudern im anregenden Ambiente'

Das Titelbild der Ausgabe 1_2020 der Zeitschrift Sozialcourage zeigt das Gesicht einer jungen Ehrenamtlichen.
Heft 01/2020
Sozialcourage

Elendige Bedingungen

Caritas Gütersloh setzt sich für Werkvertragsarbeiter ein Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Elendige Bedingungen'

Cover Heft 3/23
Heft 03/2023
Sozialcourage

Keine Angst mehr vor lauten Geräuschen

Nach einer dramatischen Flucht vor dem Krieg fühlen sich ukrainische Frauen mit Behinderung in ihrem neuen Zuhause wohl Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Keine Angst mehr vor lauten Geräuschen'

Titelbild der Sozialcourage-Frühlingsausgabe 2021.
Heft 01/2021
Sozialcourage

Wenn seelische Wunden wieder aufbrechen

Wie Angehörige und Pflegekräfte helfen können, wenn im Alter traumatische Erfahrungen wieder hochkommen Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wenn seelische Wunden wieder aufbrechen'

Titelseite der Zeitschrift Sozialcourage Ausgabe Winter 2020
Heft 04/2020
Sozialcourage

Verloren in der digitalen Welt

Der Caritasverband Gütersloh bietet seit dem vergangenen Jahr eine Mediensprechstunde an Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Verloren in der digitalen Welt'

Titelseite der Zeitschrift Sozialcourage Ausgabe Herbst 2021
Heft 03/2021
Sozialcourage

Wenn der Enkel Geld braucht

Telefonfilter der Caritas Gütersloh schaltet betrügerische Anrufe aus Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wenn der Enkel Geld braucht'

Titelseite der Zeitschrift Sozialcourage Ausgabe Herbst 2021
Heft 03/2021
Sozialcourage

Bevor es in den Fingern juckt

Männerberatungsstellen im Erzbistum Paderborn bieten Männern die Gelegenheit, Frust abzulassen Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bevor es in den Fingern juckt'

Sozialcourage Cover Europa
Heft 01/2019
Sozialcourage

Eine Werft im Klassenzimmer

Förderschüler aus Hövelhof bauen das weltgrößte schiffbare Papierboot Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Eine Werft im Klassenzimmer'

Cover Sozialcourage Heft 01/2024
Heft 01/2024
Sozialcourage

Begleiten bis zum Lebensende

Vor 25 Jahren wurde das Hospiz Raphael in Arnsberg gegründet Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Begleiten bis zum Lebensende'

Soco 1_2022 COVER
Heft 01/2022
Sozialcourage

Die Catering-Herausforderung

Mit Spitzenkoch Björn Freitag durften „Caritas-Azubis“ aus Arnsberg ein echtes Catering vorbereiten Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Die Catering-Herausforderung '

Mitfühlendes Nachfragen ist nötig, um die Hintergründe eines Sterbewunsches herauszufinden.
Sozialcourage

Zum Umgang mit Sterbewünschen

Diözesaner Ethikrat im Erzbistum Paderborn gibt Empfehlungen für Pflegeeinrichtungen Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Zum Umgang mit Sterbewünschen'

Cover Sozialcourage Heft 03/24
Heft 03/2024
Sozialcourage

Hoffnung für pflegende Angehörige

In drei Modellprojekten wurden Konzepte zur Unterstützung von pflegenden Angehörigen entwickelt Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Hoffnung für pflegende Angehörige'

Facebook YouTube x
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-paderborn.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-paderborn.de/impressum
Copyright © caritas 2025